QR Code Creator V5.3.0.0
Erstellen Sie QR-Codes in Windeseile an Ihrem PC. Das Beste daran ist, dass die Codes ohne Internetverbindung erstellt werden. Die Software errechnet die Codes direkt auf Ihrem lokalen Rechner. Sie brauchen also keine Angst haben, dass Ihre Daten von Dritten gelesen werden.
Die erstellten QR-Codes können Sie ganz bequem über die Zwischenablage in nahezu alle Anwendungen einsetzen.

QR-Codes finden Sie beinahe überall. Dahinter verbergen sich meistens Links, Visitenkarten, Telefonnummern, komplette SMS Nachrichten und vieles mehr.
Erstellen Sie mit dieser kostenlosen Software QR-Codes für alle möglichen Bereiche. Sie können dabei die Größe der QR-Codes, die Farbe und vieles mehr individuell einstellen.
Selbst farbige QR-Codes sind möglich!
Sie haben die Möglichkeit, den Hintergrund und die Matrix des QR-Codes farbig zu gestalten.
Bisher können mit dieser Freeware die folgenden QR-Codes erstellt werden:
- Einzeiliger Text
- Mehrzeiliger Text
- Telefonnummern
- SMS
- Skype
- Internet
- Google+
- Tumblr
- About.ME
- Google Play Store – Apps
- Google Play Store – Entwicklerprofil
- Telegram-Messenger (Kontakt)
- GitHub
- YouTube Videos / Channel / User
- Vimeo
- SoundCloud
- Mixcloud
- ME Card Visitenkarte
- WLAN / WIFI Verbindungen
- Geo-Codierung
- Termine vCalendar und vEvent
- PayPal Zahlungen für Artikel
- PayPal Spenden
- Rechtschreibprüfung im Bereich “mehrzeiliger Text”
- Koordinaten-Links über Longitude und Latitude
- vCard 4.0 mit erweiterten Feldern
- IBAN & BIC
- PayPal.Me
- Programmierung eigener QR-Codes
- Geo-Codierung OpenStreetMap
- TOTP-Codes
- NEU! .NET Framework 4.6 oder höher
Wenn Ihnen hier noch einige Verbindungsmöglichkeiten fehlen, dann lassen Sie uns dies wissen. Wir werden diese dann möglichst schnell in die Software aufnehmen.
Die mit dieser Software erstellten QR-Codes können direkt als Grafik in die Zwischenablage von Windows kopiert werden. Weiter können die QR-Codes in den Grafikformaten JPG, PNG und BMP gespeichert werden. Ein Ausdrucken der Codes ist selbstverständlich auch möglich.
Die Software kann in 13 unterschiedlichen Themen angezeigt werden und über die integrierte Updatefunktion erhalten Sie immer die aktuellste Version.
Alle QR-Codes werden offline erstellt. Ihre Daten sind also sicher.
Kompatibel mit Windows 8, 8.1, 10 und 11 (32- & 64-Bit).
Geocodierte QR-Codes
Erstellen Sie QR-Codes mit Längen- und Breitengraden.
Sie geben eine gewöhnliche Adresse ein und die Software wandelt diese in die entsprechenden Daten um.
Als Grafik speichern
Speichern Sie die von Ihnen erstellten QR-Codes in einem gängigen Grafikformat.
Zwischenablage
Alle erstellten QR-Codes können an die Zwischenablage übergeben werden und stehen somit in nahezu allen Anwendungen zur Verfügung.
Drucken Sie die erstellten QR-Codes über Ihren lokalen Drucker direkt aus.
Hallo
Können Sie die vCard ein wenig anpassen, aufmotzen?
Sowohl bei Standard wie auch bei Erweitert gibt es nicht die möglichkeit die Daten als Geschäftlich auszugeben,
es wir immer unter Privat im Smartphone eingetragen.
Darum ist Ihre Programm für Firmen so nicht vollständig brauchbar.
Da ich Ihre Lizenz für Logo bereits erworben habe, wäre ich Ihnen Dankbar um ein Feedback an mich per Mail.
Wünschenswert wäre auch die möglichkeit die die eingaben zu Exportieren, so das man diese wieder laden kann.
Und was ich noch nie bei einem QR Programm gesehen habe, ist die Möglichkeit, direkt die *.vcf zu importieren.
Weis nicht ob sowas möglich/wirtschaftlich ist.
Hallo, die vCard zu erweitern ist eine grundsätzlich gute Idee. Wenn die Felder bisher nicht ausreichend sind, kann die vCard auch separat im Bereich »Weitere Funktionen -> QR-Code selber programmieren« erweitert werden. Hier könnten Sie übrigens eine bestehende vCard einfügen (vCard über Editor öffnen und Text kopieren und einfügen).
Selber Programmieren! ja und wie, woher kenne ich den Codezeilen!
Übersehe ich was?
Wenn ich den Text einer vCard vom Office nehme und mit dem Editor öffne, wird es Kryptisch!
Können sie da eine Hilfestellung geben? am besten eine Codeliste im Prog. bereitstellen.
vCard erweitern:
Und bitte bei ihren Feldern dazuschreiben ob Ihr Feld für Privat oder Geschäftlich ist, Danke
Hier finden Sie nahezu alle Felder, welche Sie in eine vCard übernehmen können:
https://de.wikipedia.org/wiki/VCard
Hallo,
leider ist seit geraumer Zeit der Creator nutzlos, da er sich öffnet aber auf der Taskleiste festhängt und sich nicht vergrößern lässt
Viele Grüße
Thomas
Ich kann Ihnen leider nicht beantworten, warum das so bei Ihnen ist. Vielleicht senden Sie mir eine E-Mail, damit wir der Sache auf den Grund gehen können. Alternativ deinstallieren Sie die Software und installieren Sie diese anschließend erneut.
Ich habe das Problem bei der aktuellen Version leider auch und finde keine Mail-Adresse von Ihnen.
Vielleicht könnten Sie sich bei mir melden?
Das Programm sowie alle NetFramework-Varianten habe ich schon neu installiert.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in der Software, auf der Homepage oder Sie verwenden das Kontaktformular auf der Startseite. Wenn es Ihnen möglich ist, senden Sie uns bitte ein Screenvideo von dem Verhalten der Software.
Bin durch Zufall auf euer Programm gestoßen.
MEGA- Echt ein tolles Programm und euer Support ist TOP
Danke dafür
Vielen Dank für Ihre tolle Unterstützung. Ich hoffe, dass wir das Problem mit der Adresse nun im Griff haben.
Sehr geehrte Damen und Herren,
habe den QR Code Creator installiert und noch das Logo Modul gekauft.
das Programm lässt sich nicht öffnen.
Was habe ich falsch gemacht?
vielen Dank
Grüssle aus dem Schwarzwald
Guten Tag, können Sie mir den Fehler näher beschreiben? Eine Fehlermeldung wäre gut.
Hallo,
mir ist ein Problem mit dem QR-Code Creator aufgefallen.
Ich habe versucht einen Code für das Verbinden zu einem WLAN zu generieren. Leider hat das Verbinden nicht funktioniert.
Nach etwas suchen schien es daran zu liegen, dass das letzte Zeichen des Passworts dummerweise ein Backslash “\” war. Der steht zwar im erzeugten Code. In dem Code, den die Fritzbox erzeugt hat tauchen aber zwei Backslash auf. Ich kenne zwar die Spezifikation nicht, nehme aber an der Backslash ist ein Steuerzeichen, das gedoppelt werden müsste um zu erscheinen.
Reiner Zufall, dass ich darauf gestoßen bin aber vielleicht gibt es noch weitere Sonderzeichen, die eine Sonderbehandlung brauchen.
Gruß
Jürgen Schönfeld